Areal Stelzenreben
Goldach, SG
Auftraggeberin: Japako Immobilien AG, HRS Real Estate AG
Architektur: Zita Cotti Architekten AG
Auftrag: Selektiver Studienauftrag 2024, 1. Rang
Realisierung: 2026 -


Das Stelzenreben-Areal in der ehemalige Kiesgrube (1960)
Der Areal Stelzenreben ist derzeit mit drei Hochbauten aus den 1980er Jahren bebaut. Im Rahmen des Studienauftrages sind Lösungen gesucht, wie das unternutze Perimetergebiet unter Berücksichtigung der bestehenden drei Hochhäuser weiterentwickelt und verdichtet werden kann. Durch eine gelungene Integration in das bestehende Umfeld und eine nachhaltige Gestaltung kann ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Architektur, Freiraum und Umgebung geschaffen werden.
Die gestaffelten Neubauten rücken von den Arealrändern ab und werden von einem naturnahen Parkraum im kiesigen Umfeld eingebettet. Mit dieser Strategie gelingt es auf selbstverständliche Weise, das Areal in eine «Park-Siedlung» zu transformieren, bestehend aus Hochbauten und ergänzenden drei- bis fünfgeschossigen Längsbauten mit einer dazugehörigen «Siedlungsmitte». Im Freiraum erfolgt die Erschliessung über zwei sich überlagernde Wegsysteme: eines ist orthogonal, das andere parkartig geschwungen. Im Haus C und seinem Umfeld entsteht auch freiräumlich eine wohltuende, klar erkennbare Arealmitte, in der gemeinschaftliche und sozialräumliche Funktionen im Gebäudeinneren und
im Freien gebündelt werden.
(Auszug aus dem Jurybericht)











