Gwärfihölzli
Stadt Kloten
Auslober: Specogna Immobilien AG
Architektur: Ramser Schmid Architekten
Auftrag: Eingeladener Studienauftrag 2022
Realisierung: ab 2023



Auszug aus dem Jurybericht
Drei artverwandte Bauvolumen, zusammengesetzt aus Zeilen und Gebäudeköpfen, bilden eine präzise und feingliedrige städtebauliche Komposition. Die Ränder der Parzelle werden auf drei Seiten besetzt und bilden nach innen einen gefassten und gleichzeitig durchlässigen Innenhof.Der Gewerbeanteil wird entlang der Bassersdorferstrasse in den ersten beiden Geschossen angesiedelt, während im hinteren Gebäude Gemeinschaftsräume, Bibliothek, Atelier und Kleinwohnungen Platz finden.

Die Zonierung der Freiräume ist ausformuliert in Zugangszone an der Bassersdorferstrasse für das Gewerbe, einem kleinen Platz und einer grossen Treppe hinunter zum Hof. Der Hof wird durch seinen Belag und räumlich durch die Baukörper definiert, ist jedoch in Ost-West-Richtung offen. Der Hof dient primär als Erschliessung. Bepflanzte und mittels Tröge aufgesetzte Grünflächen dienen dem Aufenthalt, eine Fläche mit Föhrengruppe auch der Entwässerung. Diese ist in eine Lücke in der Tiefgarage gepflanzt, so dass das Wasser Anschluss nach unten hat. Spielbereiche und private Aussenräume finden sich an der Schnittstelle zur Landschaft. Die Vegetation der drei erwähnten Bereiche Strassenseite, Hof und Landschaftsanschluss stärken mittels typischer Pflanzen ihren Charakter.

Etappe 1

Etappe 2
Die Etappierung ist so gelöst, dass die beiden Neubauten auch ohne den westlichen Neubau nicht als Fragment, sondern als abgeschlossene Überbauung in Erscheinung treten.

Ansicht Bassersdorferstrasse

Ansicht Hof

Schnitt Hof